top of page
Präzision aus dem Schwarzwald.
Die Produktion unserer Masken findet in Villingen-Schwenningen im Schwarzwald statt, einer Region, die für ihre führenden Unternehmen in Medizintechnik und Präzisionsfertigung bekannt ist. Univent, unser Produktionspartner, fertigt auf einer hochmodernen Produktionsstraße eines Schweizer Präzisionsherstellers. Jeder Arbeitsschritt ist auf maximale Genauigkeit, gleichbleibende Qualität und höchste Effizienz ausgelegt.

Univent Lab – geprüfte Qualität bis ins kleinste Detail.
Das firmeneigene UniLab ist ein zentraler Bestandteil der Produktion. Jede Charge wird hier nach streng definierten medizinischen Standards geprüft. Dazu gehören Messungen der Filterleistung mit Natriumchlorid und Paraffinöl, Prüfungen des Atemwiderstands sowie Passformtests unter realen Bedingungen. Die Prüfungen erfolgen auf einem Palas-Teststand, dessen Messgenauigkeit dem Niveau staatlicher Prüfinstitute entspricht. Durch diese konsequente Kontrolle stellt Univent sicher, dass nur Produkte in den Versand gehen, die alle festgelegten Kriterien erfüllen.

Rückverfolgbarkeit von Anfang bis Ende.
Jede Rolle Rohmaterial wird vor der Verarbeitung geprüft und eindeutig gekennzeichnet. Alle Produktionsschritte, von der Wareneingangskontrolle über die einzelnen Fertigungsstufen bis zur Endprüfung, werden lückenlos dokumentiert. So lässt sich jederzeit nachvollziehen, aus welchen Materialien und unter welchen Bedingungen jede einzelne Maske gefertigt wurde. Diese Transparenz schafft Sicherheit für Anwender und Partner.

Verantwortung in der Fertigung. Made in Germany.
Univent produziert die Masken vollständig in Deutschland. Diese Entscheidung sorgt für kurze Transportwege, eine stabile Versorgung und die Einhaltung höchster Produktionsstandards. Sorgfältig ausgewählte Materialien, präzise Fertigungsprozesse und kontinuierliche Kontrollen stellen sicher, dass jedes Produkt zuverlässig schützt und den festgelegten Anforderungen entspricht.

Forschung und Entwicklung.
Univent investiert kontinuierlich in die Weiterentwicklung von Materialien, Filterstrukturen und Produktionsmethoden. Ziel ist es, Atemschutzprodukte noch leichter, sicherer und angenehmer zu machen. Neue Konzepte werden im firmeneigenen Labor unter realen Bedingungen geprüft, bevor sie in die Serienfertigung übernommen werden. Dieser Prozess stellt sicher, dass jede Innovation sowohl den hohen technischen Anforderungen als auch dem Tragekomfort gerecht wird.

Filtertechnologie auf höchstem Niveau.
Die Masken basieren auf mehrlagigen Hochleistungsfiltern, die selbst kleinste Partikel und Aerosole zuverlässig zurückhalten. Die Kombination aus sorgfältig ausgewählten Vliesen, präziser Verarbeitung und kontinuierlicher Prüfung ermöglicht eine hohe Schutzwirkung bei gleichzeitig leichter Atmung. Diese Balance ist entscheidend für den zuverlässigen Einsatz über längere Zeiträume.

Verantwortung für Mensch und Umwelt.
Univent produziert die Masken mit einem klaren Bekenntnis zu ökologischen und sozialen Standards sowie zu fairen Arbeitsbedingungen. Jede Entscheidung, von der Rohstoffwahl über die Fertigung bis zur Endfreigabe, verbindet technische Sorgfalt mit Verantwortung für Mensch und Umwelt. So entsteht Fertigung mit einer Haltung, die weit über das Produkt hinaus Wirkung zeigt.

bottom of page